Das ist die VFD...

Die VFD ist das größte Netzwerk für Freizeitreiter und Freizeitfahrer mit vielen Partnern in Deutschland und Europa.
Die VFD wurde  1973 gegründet. Anlass war das drohende Reitverbot in Deutschlands Wäldern durch ein neues Bundeswaldgesetz. Das generelle Verbot konnte die VFD erfolgreich abwenden. Aber auch heute spielt das in allen Bundesländern unterschiedliche Reitrecht eine große Rolle. Die VFD setzt sich dafür ein, dass für Reiter und Fahrer das gleichberechtigte Zugangsrecht zu Wald und Flur gilt, wie für alle anderen.  Dass wir dabei Rücksicht auf andere Erholungssuchende und auf die Tier- und Pflanzenwelt nehmen, versteht sich von selbst. Tierschutz und Naturschutz sind fest in der VFD-Satzung verankert.Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

In unserem Leitbild stellen wir das Wohl der Pferde an oberste Stelle bei jeglichem Umgang mit ihnen. Um diese hohen Ansprüche zu sichern, steht der VFD seit 2016 der Fachbeirat Ethik und Tierschutz mit anerkannten Wissenschaftlern und Fachleuten zur Seite.    

Ökologische Aspekte spielen eine große Rolle in der Pferdehaltung bei der VFD:
pferdegerechte Haltungsformen, die den natürlichen Bedürfnissen der Pferde weitestmöglich entsprechen (Offenstall, artgemäße Fütterung)  sowie die schonende Nutzung des Grünlandes zum Erhalt der Artenvielfalt.

Ausbildung ist für uns gelebter Tierschutz. Unsere VFD-Ausbilder vermitteln die nötigenFähigkeiten für sicheres, partnerschaftliches und Pferde schonendes Reiten und Fahren. Umfassende Kenntnisse um die Bedürfnisse des Partners Pferd werden ebenso gelehrt wie rücksichtsvolles Verhalten gegenüber der Natur und anderen Naturnutzern.
Unsere  VFD-Übungsleiter bieten Lehrgänge für jeden Anspruch an: vom Einsteigerkurs bis hin zur klassischen barocken Dressur, Westernausbildung, Fahrlehrgänge, Wanderreiten, Horsemanship, Bodenarbeitskurse und vieles mehr. Die VFD ist offen für alle Reitweisen und Pferderassen!



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram